Kammersängerin Romelia Lichtenstein Händels Agrippina zu den Händelfestspielen 2025
Premiere am 06. Juni 2025 an der Oper Halle        →  Termine

Da die ganze Oper nach ihr benannt ist, geht es völlig in Ordnung,
dass sich die Interpretin der Titelrolle als charismatische Zentrum
behauptet. Man mag sich die Zeit nicht vorstellen, in der eine
Lichtenstein in Halle nicht mehr den Maßstab für packende
Händelvirtuosität vorgibt. Diese Sängerin hat sich nie auf Händel
reduzieren lassen, aber immer die Flexibilität bewahrt, vorzuführen,
wie man Händel als vokalen Genuss mit Tiefgang unters Publikum
bringt. Außerdem ist sie eine perfekte Komödiantin – im Stück die
Kanaille, aber eine, mit der man trotzdem sympathisiert, weil man
sich über ihr Spiel auch tatsächlich amüsieren kann.

→ neue musikzeitung

Romelia Lichtenstein verleiht der ambivalenten Titelfigur stimmliche
Autorität und zeigt dramatische Reife, etwa in der Arie „Ogni vento
ch’al porto lo spinga”, in der sich Gesang, Kalkül und künstlerische
Leidenschaft vereinen.

→ Kunst und Technik

→ Online Musik Magazin
→ concerti
→ KlassikInfo
→ MDR Kultur
→ Deutschlandfunk Kultur
→ OpernNews
→ Kieler Nachrichten